Gesicherte Fluchtwege in beide Richtungen
Die Kompaktlösung für Fluchtwege in beide Richtungen eignet sich gut zur Nachrüstung in bestehenden Objekten.
- Der GfS EH-Türwächter® sichert den Türdrücker und baut eine sichtbare Hemmschwelle auf. Die Öffnung der Tür ist mit einem Klinkendruck jederzeit möglich.
- Das Durchdrücken der Klinke löst den Hauptalarm (ca. 95 dB/m) aus und kann nur mit dem Geräteschlüssel deaktiviert werden.
- Eine Signalweiterleitung ist per Funk- oder Kabelaufschaltung möglich. (Details finden Sie ab Seite 18)
- Flexible Ausstattung je nach Anwendungszweck mit Profil- oder Blindzylinder.
- Durch den Einsatz eines Panikschloss B mit geteilter Nuss ist die Verantwortlichkeit eindeutig. Beim Betätigen des Drückers wird dann nur bei einem Gerät der akustische Alarm ausgelöst. Dieser kann vom Nutzer des Teilobjekts selbständig quittiert werden.